Wandern
Ein neues, den gesamten Kaiserstuhl umspannendes Themen-Wanderwegenetz bietet Einblicke in typische Lebensräume des Kaiserstuhls wie Hohlwege, Reben und Trockenrasen. Die neu erarbeiteten Themenwege erfüllen bewusst auch die Funktion von attraktiven Streckenverbindungen und wurden mit dem ebenfalls neu ausgeschilderten Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins abgestimmt und verknüpft, so dass ein weitläufiges und im gesamten Kaiserstuhl einheitlich beschildertes Wander-System entstanden íst.
Kaiserstuhlpfad: 21,7 km
Ist mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Dieser führt durch die einzigartige Landschaft im Naturgarten Kaiserstuhl auf weitgehend naturbelassenen Wegen sowie durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete. Von den Aussichts punkten Katharinenberg, dem Eichelspitzturm und dem Neulindenturm ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke zum Schwarzwald und den Vogesen.
Neunlindenpfad – „Nord-Süd Weg“: 16,8 km
Ihringen – Neunlindenturm – Eichelspitzturm – Katharinenkapelle – Endingen.
Steinkauzpfad: 17,9 km
Wasenweiler – Bötzingen – Eichstetten – Bahlingen – Riegel
Wiedehopfpfad: 31,5 km
Breisach – Achkarren (Bhf.) – Oberrotweil – Burkheim – Jechtingen – Sasbach (Limberg)
Knabenkrautpfad: 21,5 km
Breisach – Ihringen (Martinshöfe) – Ihringen (Lilienhof) – Bötzingen
Kirschbaumpfad: 18,4 km
Sasbach – Leiselheim – Kiechlingsbergen – Amoltern – Endingen – Riegel
Katharinenpfad: 12,6 km
Oberrotweil – Katharinenkapelle – Bahlingen
Badbergpfad: 14,9 km
Oberrotweil – Oberbergen – Eichstetten – Nimburg
Bienenfresserpfad: 16,1 km
Ihringen – Bickensohl – Oberrotweil – Bischoffingen – Königschaffhausen
Rheinauenweg: ca. 15 km
Breisach – Jägerhof – Stauwehr – Burkheim – Sponeck – Limburg – Sasbach
Themenachse Tuniberg – Burgunderpfad: 26,5 km
March/Hugstetten-Gottenheim-Merdingen-Niederrimsingen-Oberrimsingen-Munzingen
Der Burgunderpfad bietet eine abwechslungsreiche Tour quer durch die reizvolle Natur- und Kulturlandschaft des Tunibergs. Er erstreckt sich über das gesamte Gebiet des Tunibergs und ist dabei so konzipiert, dass er sowohl als Wanderung in seiner ganzen Strecke genutzt als auch in einzelnen Abschnitten erkundet werden kann.
Geopfad Eichstetten: 9,4 km,
Entdecken Sie an den 13 Stationen des Geo-Pfades einige der geologischen und geographischen Besonderheiten des Kaiserstuhls. Sie sind Ergebnisse seiner vulkanischer Aktivität und Menschenhand beeinflussten Entstehungsgeschichte. An den Stationen 4, 10 und 13 befinden sich Hütten mit überdachter Sitzgelegenheit. Er beinhaltet einen kurzen steilen Anstieg, weshalb festes Schuhwerk und eine gewisse Fitness empfohlen werden.
Wandern Sie durch die wunderschöne Reblandschaft und genießen Sie die einzigartigen Ausblicke auf Kaiserstuhl, Schhwarzwald und die Rheinebene. Informative Thementafeln und Panoramen eröffnen Ihnen zudem neue Blicke auf die alte Kulturlandschaft des Tunibergs. Wanderkarten erhältlich bei der Breisach Touristik
Weitere Informationen: Sport in Breisach
Artikel drucken | Dieser Beitrag wurde von admin am 9. Juni 2010 um 21:34 veröffentlicht und unter Sport abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Die Antwortfunktion ist momentan deaktiviert, aber du kannst einen Trackback von deiner eigenen Seite hinterlassen. |
Kommentarfunktion deaktiviert.